| Mann und Frau in Yukata beim Bon-odori-Tanzen | Maiko (angehende Geisha) | ||
| Frau im Yukata | Frau im Yukata |
|
| Furisode |
| Kosode und Obi |
|
| Uchikake | Kuro-tomesode |
| |
| Braut-Uchikake | Furisode |
|
| Tomesode-Stoff
die Stickerei imitiert Seile |
| Furisode-Stoff
ein edles Yûzen-Design mit Gold, erinnert an Stoffe des 17. Jh. |
|
| Aus
zuvor gefärbtem Garn gewebter Stoff (Ikat) das Bild ist _nicht_ unscharf, das liegt an der Technik |
| Kosode-Stoff
auf Rollen verdeutlicht die japanische Vorliebe für Pastell |
|
| Furisode-Stoff
Yûzen-Ttechnik |
| Furisode-Stoff
Abbindetechnik |
|
| Obi |
| Einfache Obischnüre |
|
| Aufwendige Obischnüre |
| Obi-age |
|
| Obi-age,
in Abbindetechnik gefärbt Detail des Stoffes | elegante
Zôri mit passenden Handtaschen |
| |
| einfache Zôri |
| Tabi |
|